Die FIHB – Förderung der Hochschullehre in Architektur und Bauingenieurwesen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sie wollen mehr erfahren über die Mitgliedschaft?
Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen rund um die Mitgliedschaft in der FIHB.
Unser Angebot: Praxisnahe Weiterbildung
Bei Fachtagungen und Hochschuldozententagen bringt die FIHB Expertinnen und Experten aus der Praxis mit den bedeutsamsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der angewandten Forschung zusammen. Als Veranstalterin teils exklusiver, stets hochqualitativer Weiterbildungsangebote fördert und fordert sie die Branche zu Vernetzung, Innovation und Wissenstransfer. Für Mitglieder ist die FIHB Informations- und Netzwerkplattform, die Kompetenzen und Ressourcen aller bedeutsamen Kooperationspartner bündelt. Schwerpunkt der Veranstaltungen ist die DACH-Region mit Deutschland, Österreich und der Schweiz, darüber richtet die FIHB auch Veranstaltungen mit französischen und belgischen Partnern aus.
Unser Ziel: Vom Hörsaal auf die Baustelle, vom Schreibtisch ins Planerbüro
Hochschulbildung kann nur so gut sein, wie diejenigen, die sie vermitteln. Mit diesem Grundverständnis fördert die FIHB die Lehrkompetenz von Hochschullehrerinnen und -lehrern. Als Fördergemeinschaft der im Bauwesen tätigen Dozierenden versteht die FIHB ihr Engagement für qualitative Lehre als eine nachhaltige Investition in die Zukunft der Branche: in die Ausbildung junger Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und -ingenieure.
„Unser Ziel ist es, Dozierende in die Lage zu versetzen, zeitgemäß und zukunftsweisend lehren zu können.“
Prof. Dr. Jörg Becker, 1. Vorsitzender der FIHB
Für Dozierende bedeutet das zum einen in fachlicher Hinsicht stets informiert und über neueste Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft im Bilde zu sein. Zum anderen auch didaktisch immer am Puls der Zeit zu bleiben – und hier sind die (technischen) Entwicklungen gleichsam rasant wie bei bautechnischen Verfahren oder Materialien. Digitale Lehre, neue Tools und Anwendungen eröffnen bessere Möglichkeiten Studierenden anwendungsorientiert und zukunftsweisend Inhalte aus Architektur und Bauingenieurwesen nahezubringen.
Mehr über die Historie der Fördergemeinschaft erfahren Sie hier:
Der Vorstand der FIHB
Der Vorstand der Fördergemeinschaft zur Information der Hochschullehrer für das Bauwesen e. V. arbeitet ehrenamtlich. Er wird von den ordentlichen Mitgliedern auf der Mitgliederversammlung gewählt, repräsentiert und vertritt die Interessen der FIHB nach außen. Darüber hinaus verantwortet der Vorstand federführend auch die inhaltliche Arbeit der Fördergemeinschaft.





Der Beirat der FIHB
- Dipl.-Ing. Jörn Winkels, Siegen
- Hon.-Prof. Dr.-lng. Matthias Middel
- Dipl.-Ing. Christoph Bennerscheidt
- Dipl. oec. Thomas Kaczmarek