Fördergemeinschaft zur baufachlichen Information für Lehrende im Bauwesen
Die FIHB ist die Weiterbildungseinrichtung für Hochschullehrende im Bauwesen (Architektur, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, …). Die Fördergemeinschaft bietet praxisnahe Veranstaltungen zur Weiterbildung für Dozenten/innen, fördert die Qualität und Didaktik der Lehre im Bauwesen und bildet das Netzwerk zwischen Industrie, Fachverbände und Wissenschaft – dies bundesweit und nun auch grenzüberschreitend.
Aus technischen Gründen funktioniert die Anmeldung auf iOS- und OSX-Geräten über unsere Webseite möglicherweise nicht.
In diesem Fall melden Sie sich hier bei easyVerein.com an (Vereinskürzel: FIHB).
Noch kein Mitglied?
Vorteile für Mitglieder
Weiterbildung
Fundiertes Fachwissen und aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik für Lehrende im Bauwesen. Die Mitglieder nehmen nach Anmeldung kostenfrei an Seminaren der FIHB teil.
Netzwerk
Als internationale und bundesweit einzige Weiterbildungseinrichtung für Hochschullehrende im Bauwesen vernetzt die FIHB Wissenschaft, Industrie, Fachverbände des Bauwesens und Politik.
Wissenstransfer
Die FIHB fördert den Wissenstransfer zwischen Praxis und angewandter Forschung, Industrie und Wirtschaft als Investition in die Baubranche und die qualifizierte Hochschullehre.
WeiterbildungFundiertes Fachwissen und aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik für Lehrende im Bauwesen. Die Mitglieder nehmen nach Anmeldung kostenfrei an Seminaren der FIHB teil. |
NetzwerkAls internationale und bundesweit einzige Weiterbildungseinrichtung für Hochschullehrende im Bauwesen vernetzt die FIHB Wissenschaft, Industrie, Fachverbände des Bauwesens und Politik. |
WissenstransferDie FIHB fördert den Wissenstransfer zwischen Praxis und angewandter Forschung, Industrie und Wirtschaft als Investition in die Baubranche und die qualifizierte Hochschullehre. |
Veranstaltungen & Termine
offene Veranstaltung

An-Institut der Jade Hochschule, Oldenburg
Vom 31. Januar bis 1. Februar 2024 findet der 10. Oldenburger BIMTag an der Jade Hochschule statt. Alle Informationen zu der Veranstaltung sind auf der Webseite der BIM Baumeister Akademie zu finden, die die Veranstaltung in Kooperation mit der Jade Hochschule unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Hollermann durchführt.
Für eine begrenzte Teilnehmerzahl von 20 Personen ist die Anmeldung über die FIHB möglich. Aufgrund freundlicher Unterstützung durch die Fa. intecplan ist die Teilnahme für diese Gruppe kostenlos. Zustäzlich zur Teilnahme an der Konferenz werden wir uns voraussichtlich am Donnerstag ab 13:00 Uhr zu einem kurzen Kennenlerngespräch im Science-Truck auf der Konferenz treffen und uns ab 13:30 Uhr gemeinsam die Mixed Reality Cave (Raum zur projektion einer dreidimensionalen virtuellen Realität) der Jade Hochschule zeigen lassen.
Die Anmeldung für Mitglieder des FIHB ist, wie immer, im Bereich „Termine“ unter dem entsprechenden Datum hier auf der Homepage möglich.
Vielen Dank an die Fa. intecplan Essen GmbH & Co. KG für die Übernahme der Teilnahmegebühren von 20 Teilnehmern. Lediglich die Reise- sowie Hotelkosten sind durch die Teilnehmer selbst zu tragen.
(Achtung: Die Abendveranstaltung „Oldenburger Grünkohlessen“ am Mittwoch ist nicht im Preis enthalten. Sollten Sie hier ebenfalls teilnehmen wollen, sprechen Sie uns gerne an.)

Die Fa. Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2024 ein Treffen zum Thema Haustechnik anbieten. Trotz der Fokussierung des Herstellers, soll es nicht ausschließlich um Aufzüge gehen.
ACHTUNG: Das angegebene Datum ist nur eine grobe Schätzung!
Der genaue Termin sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
offene Veranstaltung